Titel

Zirkuläres Produkt

Zirkularitätszertifizierung: Kreislaufwirtschaft als Facette der Nachhaltigkeit sichtbar machen!

Wir sind stolz darauf, die Auszeichnung "Zirkuläres Produkt" zu vergeben – ein Gütezeichen, das nicht nur höchsten Ansprüchen an die Kreislaufwirtschaft gerecht wird, sondern auch das nachhaltige Handeln in Unternehmen honoriert

Dabei spielen die Materialanforderungen, die Recyclingquoten und die Langlebigkeit der Produkte eine wichtige Rolle. Produkte, die diese Zertifizierung tragen werden, sind darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen, Abfälle zu minimieren und den Kreislauf zu schließen. Die CO₂e-Emissionen werden gewichtet, erfasst und können eine Grundlage für gezielte Reduktionsmaßnahmen in der Zukunft bilden. Damit gestalten wir eine bessere Zukunft. Unsere Kriterien setzen Maßstäbe für umweltfreundliche Produktionsprozesse. Wir wollen Innovationen fördern, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.

  1. Die vier dargestellten Parameter werden anhand diverser Kriterien bewertet und zur Evaluation der Zirkularität eines Produktes herangezogen.
  2. Der Anteil der nachwachsenden Rohstoffe und recycelten Materialien am Gesamtgewicht des Produkts
  3. Gesamtscoring unter Einbezug aller vier Zirkularitätsparameter.
  4. Angabe des CO2-Ausstoßes in Kilogramm pro Kilogramm des produzierten Produkts.
  5. Gesamter gewichteter CO2-Ausstoß in Kilogramm pro produziertem, vorab definiertem Produkt oder Produktserie.

 

Die Überprüfung wird unabhängig erfolgen und mit einem Audit abgeschlossen werden, um ein verifiziertes Siegel mit Auszeichnung zu erhalten.

Alle weiteren Informationen zu den Anforderungen und zum Prüfverfahren finden Sie in den Güte- und Prüfbestimmungen für das Zirkuläre Produkt, das Sie hier herunterladen können: 

Die Infos zur Zirkularität stellen wir Ihnen auch auf niederländisch zur Verfügung.


Exclusiv für die Möbelindustrie - RAL Gütezeichen Zirkulär Nachhatig


Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat gemeinsam mit dem RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. eine Reihe an Kriterien zusammengeführt und das Gütezeichen RAL Möbel Zirkulälr Nachhaltig ins Leben gerufen.

Die Güte- und Prüfbestimmungen des RAL-GZ 436 zirkulär nachhaltige Möbel sind anspruchsvoll, aber bewusst und transparent gestaltet, dass sie gegenwärtigen und kommenden Marktanforderungen, die Verbraucher und die Politik an die Möbelindustrie und an die Kreislaufwirtschaft stellen, bestmöglich entsprechen.


Mehr Infos zum Gütezeichen finden Sie auf der Webseite der DGM https://www.das-goldene-m.de/de/umwelt


RAL Gütezeichen Möbel Zirkulär Nachhaltig



Bei Interesse an Zertifizierungen kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Kontakt

* Pflichtfelder


The Captcha image